Im tiefen Tal der Danger Bees
Heute habe ich es geschafft.
Raus um 7.15 Uhr, duschen, runter zum Bus und dann rauf zum Roque Agando damit.
Da stand ich dann um kurz nach 9. Der Roque Agando ist ein markanter Felsen auf 1200 m Höhe im Landesinneren.
(mehr …)
Posted in Allgemein by Wolfgang with 3 comments.
Ein frohes neues Jahr 2010 euch allen
So, nun ist es passiert. Das Jahr ist um, das neue ist da. Dieser Tag liegt mal wieder hinter uns allen. Hinter den 2.000.000 Leuten am Brandenburger Tor und auch hinter uns hier auf der kleinen Insel La Gomera. Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Jahreswechsel oder zumindest habt ihr keinen Familienangehörigen erschlagen, erschossen, einen D-Böller in den Hintern gesteckt oder was auch immer einem so einfällt zu Silvester. Man soll sich ja etwas vornehmen oder wünschen fürs neue Jahr. Das kann aber auch ein sehr fataler Vorsatz sein. Wie auch immer.
(mehr …)
Posted in Allgemein by Wolfgang with 1 comment.
Taguluche
Heute mache ich es mal kurz. Es war eine tolle Tour. Wer wilde und Steile Wege mit tollen Ausblicken mag, der sollte nach Taguluche wandern.
Hier sind ein paar Bilder
Posted in Allgemein by Wolfgang with 4 comments.
Kurz vor dem Jahreswechsel auf La Gomera
So, jetzt bin ich wieder hier. Ich sitze in einem Apartment, in dem ich vorher noch nie war. Es hat ein Hochbett. Das ist irgendwie witzig und auch gemütlich. Allerdings wohl nur im Winter. Im Sommer ist es bestimmt sehr stickig da oben.
Das Apartment ist in der Casa Florida ganz oben in La Calera, fast auf Höhe der alten Schule, die langsam komplett in sich zusammenfällt, weil sie schon seit vielen Jahren nicht mehr verwendet wird. Hier oben habe ich die letzten Male gewohnt. Man hat den Blick runter in die Bucht und kann alles sehen, hat aber das Gefühl von Ruhe, weil kaum ein Geräusch hier herauf dringt. Man hört nur den Wind … naja und manchmal auch Xenia, die Tochter meiner Vermieterin, die jetzt circa 1,5 Jahre alt ist und wie eben gerade auch mal heult, wie das kleine Kinder manchmal eben machen. Sie ist sehr süß.
(mehr …)
Posted in Allgemein by Wolfgang with 4 comments.
Und tschüss mal wieder … bis Dezember
Tja, keine Verlängerung.
Ich glaube, ich habe in Berlin viel zu tun. Irgendwie siegte der Ehrgeiz oder der innere Schweinehund verlor. Ich weiss es nicht. Die Woche dran zu hängen war nur ein Mausklick weit entfernt, aber so ist das eben. Man kommt gerne hierher, aber man versackt auch gerne hier … immer wieder.
Gestern habe ich das Gespräch von zwei typischen Residenten aus Deutschland belauscht. Das war einfach wieder zu schön.
Posted in Allgemein by Wolfgang with 1 comment.
Noch ne Wanderung im Süden
Heute habe ich mal den Bus um 8.00 Uhr geschafft. Da bin ich rauf in den Lorbeerwald gefahren bis zu einer Kreuzung die „Pajaritos“ heißt.
Von dort kann man durch den Baranco von Benchijigua laufen. Das habe ich dann auch gemacht.
Posted in Allgemein by Wolfgang with 1 comment.
Spaetsommer auf La Gomera
Hallo,
hier ist Spaetsommer. D.h, es ist Sommer.
Also heute war es jedenfalls wirklich heiss und ich bin den ganzen Tag gewandert. Bis ich Farben gesehen habe. Die Sonne immer ruff auf den Kopp. Ich liebe das. Da will ich gleich nochmal ne Woche dran haengen. Mal sehen, vielleicht …
Posted in Allgemein by Wolfgang with 2 comments.
Letzter Tag mal wieder
So, morgen istAbflug.
Ich denke, das war die richtige Entscheidung dieses Mal, da ich hier irgendwie diesmal nicht richtig ankam. Naja, teilweise dann doch noch, aber nun ist das Ticket gekauft und – wie gesagt – das ist gut so.
Hier sind im Augenblick sowieso Ferien. Es ist sehr ruhig, fast verschlafen wie in den oberen Dörfern.
Gestern habe ich aber nochmal eine tolle Wanderung gemacht. Ich bin mit dem Bus hoch nach Arure gefahren und von da aus die ganz Westseite bis nach Vallehermoso im Norden gelaufen. Immer in der Nähe des Meeres. Es ist ein toller Panoramaweg. Erst geht er oberhalb von Taguluche entlang, führt dann nach Alojera runter, von da aus über eine Piste durch einen fast verlassenen Weiler nach Tazo, ein kleinen Dorf im NIrgendwo, was auch fast verlassen ist. Dann geht es weiter nach Arguamul. Ein fast schon verwunschener Ort fast ganz im Norden. Wunderschön. Von da aus kann man hoch auf den KAmm zur Emita Santa Clara laufen und dann weiter bis zur nördlichsten Spitze wo ein Pfad fast bis hinunter zur Playa von Vallehermoso verläuft. Dort in der Bucht ist ja das Castillo del Mar. Aber es ist nach wie or verlassen. Wer weiss, ob es je wieder eröffnet wird.
Ansonsten ist es aber eine wunderschöne Bucht. Ganz ensam. Nur wenige Touristen verirren sich hierhin mit ihren Mietautos.
Anschließend habe ich mich auf den langen Weg mit dem Bus quer über die Insel gemacht. Leider gibt es keine Direktverbindung von Vallehermoso nach Valle Gran Rey. Dann wäre man in einer Stunde da.
So muss man erst nach San Sebastian, die Hauptstadt, und dann mit einem anderen Bus oder der Fähre zurück ins Valle. Das dauert Stunden. Mindestens 3; ohne Wartezeit.
Diesmal nahm ich den Bus von San Sebastian aus. Irgendwie habe ich kotztechnisch damit kein Problem mehr.
Alles wandelt sich …
Viele Grüße
WOlfgang
Posted in Allgemein by Wolfgang with no comments yet.