Business as usual
Hallo Berlin,
das war dann mal wieder ein relativ relaxter Tag. Ich war auf dem Markt am Busbahnhof, ich war frühstücken im Cafe Ole. Soweit sogut.
Auf dem Markt traf ich dann Rico. Jetzt ist es für mich offiziell. Rico ist Salat. Er trinkt wieder, er redet nur noch in unzusammenhängenden Sätzen, immer das gleiche. Rico ist verschwunden.
Das ist wirklich schade. Ich habe ihn gern, aber es bringt nichts mehr.
Ich hoffe, er kann so lange wie möglich weiter hier auf der Insel sein, bevor sie ihn abholen oder was weiss ich, er total durchdreht.
Sonst ist es hier warm, so, wie man es von diesem Flck der Erde erwartet. Das Wetter spurt sozusagen.
Ich habe eine neue Galerie angelegt unter „Gran Canaria“ mit Bildern von Gran Canaria (was für eine Überraschung 🙂 ). Man muss ein bisschen runter scrollen, die Bilder kommen dann zum Vorschein.
Hier noch zwei Bilder:
Auf Teneriffa wird gerne eingekauft:
Auf La Gomera wird auch mal LSD eingeworfen (von Leuten, die ich nie gesehen habe):
Viele Grüße
Wolfgang
Posted in Allgemein by Wolfgang with no comments yet.
Und nu ? La Gomera mal wieder
Tja, jetzt sitze ich schon wieder im Internetcafe in Valle Gran Rey auf La Gomera.
Was soll ich sagen. Nach 5 Tagen Gran Canaria hat es mich wieder hierher gezogen. Zum x-ten Mal.
Eigentlich wollte ich rueber nach El Hierro und dort die Einsamkeit geniessen, aber jetzt bin ich hier.
Es ist warm, es ist wie immer und es gab Pasta im „Para Me“. Sie haben mir zwar ans Herz gelegt, dass sie auch andere vegetarische Gerichte auf der Karte haben, aber sie haben sie mir serviert. Alleine diese Pasta ist schon die Reise hierher wert.
(mehr …)
Posted in Allgemein by Wolfgang with 1 comment.
Kuckuck. Da bin ich wieder …
Tja,
jetzt sitze ich auf der Fähre von Teneriffa nach Gran Canaria. Ich wechsle sozusagen mal zum anderen Ufer. So zum Testen.
Es wird Zeit, auch mal was zu ändern.
Und gerade ist auch schon was passiert. Wir haben einen Wal gerammt, was ja eigentlich eine traurige Sache ist, weil er das nicht überlebt haben wird. Aber offiziell findet sowas auch nciht statt. Die Wale, die manchmal an die Küsten geschwemmt werden und dieses Schiffsschrauben-förmige Loch aufweisen, haben alle ausnahmslos Selbstmord begangen oder so.
Das ist der Preis dafür, dass ich in etwa 3 Stunden auf Gran Canaria sitzen kann und anschließend morgen Wandern gehe.
Der Flug war auch ganz interessant. Mit einer Rekordverspätung von 30 Minuten (so wenig Verspätung hatte ich noch nie) starteten wir fast. Wir waren auf der Startbahn. Wir wollten gerade richtig Stoff geben.
Dann gab es einen ärztlichen Notfall. Einer der vielen Rentner (wahrscheinlich ein pensionierter Arzt) hatte einen Schwächeanfall.
Wir starteten nicht.
Wir warteten.
Ärzte (von denen es ja genug hatte im Flugzeug) kümmerten sich um den Armen.
Dann rollten wir zurück.
Wir mussten sogar noch nachtanken, nachdem der Arme von der Feuerwehr herausgetragen wurde.
Mit zwei Stunden Verspätung war dann alles wieder normal.
Naja, und jetzt bin ich hier. Der Seegang ist extrem und ich höre jetzt auf zu schreiben und starre nur noch nach vorne …
Gruß
Wolfgang
Posted in Allgemein by Wolfgang with 1 comment.
Abschied
Morgen geht der Flieger.
Dieses Mal erscheint mir das auch in Ordnung. Die letzten Male haette ich einfach da bleiben wollen. Dieses Mal bin ich da nicht so sicher. Aber ich brauche auch keinem was vor zu machem: ich komme wieder. Vielleicht schon im Winter oder diesmal mit ein bisschen mehr Abstand. Man wird sehen.
Im Augenblick erscheinen mir viele andere Orte als interessanter. Das Zuhause-Gefühl bröckelt gehörig.
Wir werden sehen.
Die Insel – natürlich in erster Linie das Valle – verändert sich rapido. Was passiert, ist eben nciht nur positiv zu sehen.
Vielleicht das naechste Mal nach Vallehermoso im Norden. Ruhe und Erholung, Wandern und noch mal Wandern.
Ja, das koennte es sein.
Viele Grüße
Wolfgang
Posted in Allgemein by Wolfgang with no comments yet.
Der Tag des Feuers
Hallo, Ihr Lieben,
also gestern war ich wieder wandern.
EIgentlich ging alles ganz gut los. Mit dem Bus bin ich wieder bis Pajaritos gefahren und von dort aus nach El Cedro gelaufen. Dann weiter runter über die schöne Wasserfalltour nach Hermigua. Leider sind die Batterien meines Fotoapparates alle gewesen, sodass ich keine Fotos mehr machen konnte. Andererseits bin ich diese Strecke schon viele Male gelaufen und habe schon jede Menge Fotos gemacht.
Gegen 12.00 kam ich in Hermigua an, da, wo meine eigentliche Tour losgehen würde. Der Weg bis dahin war zum großen Teil im Märchenwald oder anderweitig beschattet und es war angenehm. Der weitere Weg war aber in der direkten Sonne, den Steilhang hoch Richtung Algulo und „Juego de Bolas“, einer „Forststation“ sozusagen oberhalb von Algulo. Es wurde rapide heißer und heißer, bis ich alle 20 Minuten Weg eine Pause machen musste. Ich hatte 3 Liter Wasser dabei und konnte zwischendurch immer wieder meine Vorräte auffüllen, sodass ich bestimmt 8 Liter Wasser in diesen 7 Stunden Weg getrunken habe und es war immer noch nicht genug. Es war selbst mir bei weitem zu viel. Die Leute sprachen davon, dass die Luft brennt, aber das war ja noch garnichts …
Posted in Allgemein by Wolfgang with 2 comments.
Der Geburtstag verläuft nach Plan
Ja hallo,
also nur mal kurz. Alles verläuft nach Plan. Ich bin schon ein bisschen betrunken und es ist erst gerade mal 9.00 Uhr. Hier. In Deutschland ist es erst 8.00 Uhr. Ja, muss ja nich alles schief gehen.
Heute traf ich noch den Alex.
Einer der letzten Hippies hier. Alex ist kein Idiot. Alex ist Visionär. Das meine ich jetzt mal zur Abwechslung nicht sarkastisch. Ich meine den Alex, der mir riet, hier ein Loch zu graben und rein zu scheissen, um dort eine Tomatenpflanze wachsen zu lassen.
Für ihn ist das Valle „durch“. Leider muss ich ihm da Recht geben. Das ganze Anarchistische und die Freaks – alles unterbunden. Kein Getrommel mehr von Bekifften. Nein. Jetzt trommeln die Spanier selbt.
GEstern gab es eine Delegation von Trommelzombies, die aus dem Kulturhaus hier vor Ort ausgebrochen sind und direkt an der Playa hier offensichtlich das Loch der fehlenden Hippies ausfüllen wolllten. Leider konnten sie sich nicht auf eine Taktart einigen. Es schwankte irgendwie zwischen 3/4 und 4/4-Takt. Noch dazu veränderte sich das tempo ständig. ALso, da waren die Hippies doch besser. Ich vermisse sie. Wirklich. Die Hippies haben Gomera für mich zu einem Teil ausgemacht.
Freiheit.
Auch die Freiheit, inkonsequent oder meinetwegen auch faul zu sein. Ich hoffe, das klingt nicht zu negativ. Denn so ist es nicht gemeint. Eher liebevoll.
Freiheit.
Berlin wird immer enger. An jeder Ecke steht ein mittehipper Grinsepeter mit seiner 80er Jahre Brille auf der Fresse. Also dieselbe wuerde ich ihm gerne einschlagen. UNd zwar aus dem gleichen Grund, warum ich Soldaten nicht mag. Berlins Hippe sind uniformiert. Und zwar extrem. Trägst Du die falsche Brille, hast Du kein Iphone ? Dann bist Du kein Teil davon.
Wovon ?
Von nichts. Es gibt keine Inhalte mehr. Nur Verpackung. Das ist alles, was zählt.
Ja, die Frauen sind alle hübsch. Aber ich kann sie nciht auseinander halten. Sie sehen alle gleich aus. Siehst Du eine, kennst Du alle. Alle reden das gleiche.
Ich bin so froh, jetzt wenigstens ein kleines Stück weiter weg von der unerträglichen Leere zu wohnen. Vielleicht reicht das für ein paar Jahre. Allerdings haben Anachronismen wie ich und viele meiner Freunde nichts verloren in dieser Scheinwelt der Grinsepeter.
Allerdings weiß ich, ich bin nicht der einzige, der so denkt. In meinem Kiez sind viele „angepisst“ von den „neuen Nachbarn“, die ohne Pause in die Stadt strömen. Ich denke nur, letztenendes gibt es keine Lösung für uns. Wir haben schon jetzt verloren. Schon vor fünf Jahren. Da fing es etwa an. Wir werden weichen und das war es. Irgendwo werden wir wohnen können, irgendwo, wo die Mieten noch bezahlbar sind, wo die mittehippen Multihomer nicht einreiten wollen mit ihren Taschen voller Geld und ihrem „It’s amaizing“-Habitus. Aber letztenendes werden wir uns nur weitere Gnadenzeit verschaffen. Denn die Mittehippen sind Kulturfolger wie Ratten oder Kakerlaken. Sie selbst können ohne einen „Wirt“ ihre Lebensweise nicht aufrecht erhalten. Das heisst, sie werden immer dem Wirklichen nachreisen, es aufnehmen in sich, ohne es zu verstehen. Es konsumieren wie ein Iphone, allerdings ohne das Wissen, dass ihr Konsum die Zerstörung der angestebten Lebenssituation zur Folge hat. Dies ist in jeder der großen Städte zu besichtigen. New York, London, Paris, …
Das ist es, was Immobilienpreise steigen lässt. Lebensgefühl. Immobilienhaie verkaufen das, was andere erschaffen haben. Echtheit. Für mich die niederste Form des Lebens, aber das spielt keine Rolle. Es ist wie es ist. Und es gibt keine Lösung.
Hier auf La Gomera geschieht das gleiche. Es werden Interessen warhr genommen. Es geht um Geld.
Jedoch hier besteht noch die Hoffnung vieler „kleiner Leute“, etwas vom Tourismuskuchen ab zu bekommen, jedoch habe ich die Befürchtung, dass die großen Reiseveranstalter in der Lage sind, die komplette „Wertschöpfungskette“ bezüglich ihrer Kunden ausnutzen zu können; also bleibt da nichts für die kleinen Apartamento-Vermieter von La Calera oder den Supermercado von Vueltas. Das gibt es alles im Hotelkomplex.
Deshalb gibt es hier und wird es auch in Zukunft keine Probleme geben, wenn man einfach auf die Insel kommt. Die Preise sind seit Jahren stabil oder sogar fallend.
Der Massentorismus ist vor den Toren. Die Kreativität und Lebenslust und das Gefühl der Freiheit sind es nicht mehr.
Ich glaube, es wird Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen.
Viele haben das erkannt.
Ich bin langsam.
Liebe Grüße
Wolfgang
Posted in Allgemein by Wolfgang with 1 comment.
Me Cumpleanos
Also heute habe ich Geburtstag. Ein paar Leute haben mir auch schon kondoliert. Vielen Dank euch.
Eigentlich wollte ich wandern bis ich nicht mehr weiss, wo vorne ist. Aber dann bin ich wieder ins Cafe Ole. Was soll es. Also wandere ich morgen oder so.
Ich wünsche allen eine schöne Zeit und so.
Viele Grüße
Wolfgang
Posted in Allgemein by Wolfgang with no comments yet.
Gomerawanderung – der Tag danach
Ja, also gestern abend war ich buchstaebllcih zu muede zum einschlafen. Da half nur noch das Hoerbuch von Harry Potter Band 7. Der letzte Band. Irgendwie kann ich damit gut einschlafen.
Heute morgen schleppte ich mich dann mit einem Muskelkater so gross wie ein Garagentor ins Cafe Ole. Einmal Franzoesiches Fruestueck und einmal Vitalfruehstueck bitte, aber ohne Banane.
Es geht nichts ueber das Fruehstueck da. Danach ging ich einen grossen Bogen und landete schliesslich im El Baifo, wo ich mir einen tisch fuer morgen bestellt habe. Dort war ich erst einmal essen, mit Maike, und es war hervorragend. Sozusagen die Fortsetzung des Fruehstuecks im Cafe Ole mit anderen Mitteln. Maike ist ja nicht mehr da. Das Descancillo, wo sie auch gearbeitet und gewohnt hat, ist gerade zu, wie viele andere Laeden. Sommerpause eben.
Posted in Allgemein by Wolfgang with no comments yet.